Trainingszeiten:
Fr ab 18.30 Uhr (Kursbeginn: Frühjahr 2024; Anmeldung per E-Mail erforderlich)
Trainingszeiten:
Mo ab 18.00 Uhr (Kursbeginn: Frühjahr 2024; Anmeldung per E-Mail erforderlich)
Trainingszeiten:
Mo 18.30 - 19.30 Uhr (Teilnahme ohne Anmeldung möglich!)
Detaillierte Informationen zu unseren Kursen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Trainingszeiten:
nach Absprache
Trainingszeiten:
nach Absprache
Informationen und Anmeldungen per E-Mail an: sv-ognes@gmx.de
ULLI
Ausbildungswartin
Trainerin Welpen- und Junghunde
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Trainingsbetrieb
JOACHIM
Trainer Rally Obedience
Trainer Junghunde
Ansprechpartner bei Fragen zum Trainingsbetrieb und zum Verein
BEA
Trainerin Welpen- und Junghunde
CARO
Trainerin universal
Modul A - Welpenkurs
(Kursbeginn: voraussichtlich Frühjahr 2024 - Anmeldung per E-Mail erforderlich!)
In diesem Modul geben wir euch und eurem Welpen alle Basics für eure gemeinsame Zeit mit auf dem Weg.
In zehn Trainingseinheiten geht es dann um den Aufbau von alltäglichen Kommandos und Situationen, wie etwa das richtige Spielen mit dem Welpen, Deckentraining, der Aufbau des Rückrufkommandos, uvm.
Dem Zweibeiner werden zu jeder Trainingseinheit ein Handout mit den wichtigsten Punkten der jeweiligen Trainingseinheit sowie Hausaufgaben mit auf dem Weg gegeben.
Ziel dieses Kursmoduls ist es, dass euer Welpe die Grundkommandos Sitz, Platz und die Grundlagen des Rückrufs beherrscht und gelernt hat, auf einem festen Platz auch zur Ruhe zu kommen.
Modul B - Junghundekurs
(Kursbeginn: voraussichtlich Frühjahr 2024- Voranmeldung per E-Mail erforderlich!)
In diesem Modul werden die Grundlagenübungen aus dem Welpenkurs gefestigt und es kommen Ablenkungselemente hinzu. Ziel dieses Moduls sind der Rückruf und das Abliegen unter Ablenkung sowie Leinenführigkeit und das Kommando "Fuß". Auch Alltagssituationen werden in diesem Modul behandelt. Maulkorbtraining, Hundebegegnungen und Impulskontrolle sind daher wichtiger Bestandteil in diesem Modul. Dem Zweibeiner werden zu jeder Trainingseinheit ein Handout mit den wichtigsten Punkten der jeweiligen Trainingseinheit sowie Hausaufgaben mit auf dem Weg gegeben.
Eine Teilnahme an unserem Junghunde-/Erziehungskurs (Modul B) ist natürlich auch möglich, wenn unser Welpenmodul A vorher nicht besucht wurde.
Rally Obedience Trainingskurs
(ohne Anmeldung, jeden Montag ab 18:30 Uhr)
Kursgebühr: 5 € pro Teilnehmer je Termin
Inhalt:
Teilnahmevoraussetzungen:
Training zur Begleithundeprüfung
Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung in der Ortsgruppe im Herbst 2023
Umfang:
- Unterordnungsteil inkl. Unbefangenheitsübung
- Verkehrsteil ("Stadttraining")
- Vorbereitung auf den Theorieteil "Sachkundenachweis"
Trainingszeiten:
- nach Absprache, i.d.R. unter der Woche am Abend
Mindesttrainingsumfang / Kursgebühren:
- 15 Trainingseinheiten für insg. 150 € (ohne Prüfungsgebühr)
- bei Bedarf können noch Einzelstunden zur Prüfungsvorbereitung dazu gebucht werden
- Der Hund muss bis zum Prüfungstermin im September mindestens 15 Monate alt sein.
Kursstart: Ende März / Anfang April
Teilnehmeranzahl begrenzt auf maximal 6 Teilnehmer
Anmeldung per E-Mail an sv-ognes@gmx.de
Begleithundeprüfung Ablauf und Fragen:
https://www.fressnapf.de/magazin/hund/erziehung/begleithundepruefung/
Zweiteiliger Fährtenworkshop
Teil 1: Theorie (ohne Hund)
15.03.2023: 18:00 Uhr - ca. 20:00 Uhr
Teil 2: Praxis (mit Hund)
18.03.2023: 10:00 Uhr, ca. 3-4 Std.
Preis: 40 € (für beide Teile)
Anmeldung per E-Mail bis 10.03.2023 an sv-ognes@gmx.de
Die Teilnahme am Workshop ist selbstverständlich für alle Hunderassen möglich.
1. Vorsitzender
Joachim Hofgesang
Ringstraße 7
97618 Hohenroth
MAIL: sv-ognes@gmx.de
MO. 18:00 - 20:00 Uhr
Welpenkurs (Kursbeginn: Frühjahr 2024, nach Anmeldung)
Rally Obedience (ohne Anmeldung)
FR. 18:00 - 20:00 Uhr
Junghundekurs (Kursbeginn: Frühjahr 2024, nach Anmeldung)
SA. nach Absprache
IGP